Sommerferien-Musical-Projekt
Erzähl‘ mit uns eine Geschichte von Freundschaft, Zusammenhalt und Gottvertrauen Für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren bieten wir an den letzten Ferientagen Mo., 25.08. und Di., 26.08. jeweils von 9:30 – 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael ein Musicalprojekt in Kooperation mit der Lukasgemeinde an. An den beiden Probentagen werden wir die […]
Neue Satzung und Gebührenordnung

für unseren Friedhof St. Sebastian Zum 01.07.25 tritt für unseren Friedhof St. Sebastian in Nienberge eine neue Satzung sowie eine aktualisierte Gebührenordnung in Kraft. Gemäß dem Kommunalabgabegesetz NRW ist eine Kirchengemeinde verpflichtet, die Gebühren nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu kalkulieren. Da die Kalkulation bereits seit mehreren Jahren überfällig war und die Gebühren daher lange Zeit nicht […]
Kandidat:innen gesucht

für die Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahl Am 08./09. November finden die Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand in NRW statt! Wir unterstützen die Kandidat:innensuche mit Sammelboxen und Schreibutensilien, die wir in Kirchen, Kitas, Pfarrzentren und Pfarrbüros bereitstellen, und zwar von Sa., 14.06. über die ganze Fronleichnamswoche bis So., 22.06. In beide Gremien sind zwölf Mitglieder zu wählen. […]
„Verlorene Kindheit“
Ausstellung in der Überwasserkirche erinnert an getötete Kinder in der Ukraine Anlässlich des Internationalen Kindertages am 01.06. zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Münster in Kooperation mit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Gemeinde und UNICEF Münster die eindrucksvolle Ausstellung „Verlorene Kindheit“. Die Bilder sind vom 12.05. bis zum 13.06. in der Liebfrauen-Überwasserkirche zu sehen. Die Ausstellung wurde […]
Jubiläumsabend: „Runder Tisch Gemeinde“
Liebe Gemeindemitglieder in den Gruppen und Vereinen unserer Gemeinde St. Michael-Liebfrauen, Jubiläum?! Ja, so ist es: in diesem Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum unseres Pfarrzentrums St. Michael! Zu diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zum „Runden Tisch Gemeinde“ einladen, um gemeinsam auf „Gestern, heute und morgen“ zu blicken. Wann?Donnerstag, 26. Juni 202518:30 Uhr: Einladung […]
Lavinia Dragos absolviert das B-Examen

Herzlichen Glückwunsch unserer Kirchenmusikerin Lavinia Dragos! In den letzten 14 Monaten hat sie sich in einem berufsbegleitenden Studium auf die Ablegung des sogenannten B-Examens für Kirchenmusiker vorbereitet. Aufbauend auf ihrem Musikstudium zur Qualifikation als Konzertpianistin und dem C-Examen hat sie unter der Leitung vom Bischöflichen Referenten für Kirchenmusik, Herrn Ulrich Grimpe, und von Regionalkantorin Frau […]
Ostern – ökumenisch gemeinsam
In den Kirchen unserer Pfarrei feiern auch die griechisch-katholische Gemeinde der Rumänen, die koptischen Christ:innen und in unserer Nachbarpfarrei die griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Ökumene, also für das Miteinander der unterschiedlichen christlichen Konfessionen. Denn Ost und Westkirche feiern am gleichen Termin das Osterfest. Zudem wurde im Jahr 325 […]
Die sieben Todsünden – Ausstellung in der Kirche Liebfrauen-Überwasser – Kunst, die hinschaut!

Was, wenn die sieben Todsünden nicht nur Relikte aus einer vergangenen Zeit sind, sondern heute stärker denn je unser Handeln bestimmen? Die Ausstellung „Die sieben Todsünden“ von Heidi Seemann (08.03. – 18.04.) in der Überwasserkirche stellt genau diese Frage. In einer Zeit der Krisen, der Gier, des Hasses und der Maßlosigkeit konfrontieren ihre großformatigen Gesichter […]
Neue Verbundleitung der Kita’s
Liebe Gemeindemitglieder in Liebfrauen-Überwasser, ich freue mich sehr, seit dem 1.2.2025 als neue Verbundleitung für Kitas hier in Liebfrauen -Überwasser tätig zu sein! Vielleicht kurz zu mir: mein Mann und ich sind Eltern von 17jährigen Drillingssöhnen und wohnen seit 2017 in Roxel. In 2017 sind wir aus Lingen (Ems) nach Münster gezogen. Dort, im Emsland, […]
Personalveränderungen
Herzlich willkommen Kaplan Jan Röttgers Mein Name ist Jan Röttgers und ich bin der Neue hier im Pastoralteam. Ab dem 1. Advent bin ich dabei und ich freue mich bereits auf meinen Einsatz in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser. Ein wenig zu meiner Person: gebürtig komme ich aus einem kleinen Dorf im Oldenburger Münsterland und nach der […]