Die sieben Todsünden – Ausstellung in der Kirche Liebfrauen-Überwasser – Kunst, die hinschaut!

Was, wenn die sieben Todsünden nicht nur Relikte aus einer vergangenen Zeit sind, sondern heute stärker denn je unser Handeln bestimmen? Die Ausstellung „Die sieben Todsünden“ von Heidi Seemann (08.03. – 18.04.) in der Überwasserkirche stellt genau diese Frage. In einer Zeit der Krisen, der Gier, des Hasses und der Maßlosigkeit konfrontieren ihre großformatigen Gesichter […]
Neue Verbundleitung der Kita’s
Liebe Gemeindemitglieder in Liebfrauen-Überwasser, ich freue mich sehr, seit dem 1.2.2025 als neue Verbundleitung für Kitas hier in Liebfrauen -Überwasser tätig zu sein! Vielleicht kurz zu mir: mein Mann und ich sind Eltern von 17jährigen Drillingssöhnen und wohnen seit 2017 in Roxel. In 2017 sind wir aus Lingen (Ems) nach Münster gezogen. Dort, im Emsland, […]
Personalveränderungen
Herzlich willkommen Kaplan Jan Röttgers Mein Name ist Jan Röttgers und ich bin der Neue hier im Pastoralteam. Ab dem 1. Advent bin ich dabei und ich freue mich bereits auf meinen Einsatz in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser. Ein wenig zu meiner Person: gebürtig komme ich aus einem kleinen Dorf im Oldenburger Münsterland und nach der […]
Sternsingeraktion 20*C+M+B+25

„Erhebt eure Stimme – für Kinderrechte“! In den drei Gemeindeteilen der Pfarrei waren an dem ersten Wochenende im Januar viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Sternsingeraktion aktiv. Ein herzliches Dankeschön allen aktiven Sternsinger:innen, aber auch an alle Aktiven im Hintergrund der Aktion – hierzu gehören die Eltern, die die Kindergruppen begleitet haben und auch […]
Kooperationsteam Pastoraler Raum Münster-Nordwest gestartet

Das Koordinations-Team, das die Zusammenarbeit der acht Gemeinden unseres Pastoralen Raums Münster-Nordwest koordiniert und bis zum 1. Januar 2026 die Konstituierung eines Leitungsteams für den Pastoralen Raum vorbereitet, hat mit Treffen am 10. September und am 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen. Das Team besteht aus Vertreter:innen der Pfarrei-Gremien und tagt einmal im Monat. Mitglieder sind:Maria […]
Fabian Krimphove – neue Büroleitung in der Pfarrei
Liebe Gemeindemitglieder, ich freue mich, dass ich mich Ihnen kurz vorstellen kann.Ich bin Fabian Krimphove, 43 Jahre alt und seit dem 1. Oktober das neue Gesicht als neuer Pfarrsekretär und Büroleitung im Pfarrbüro an der St. Michael-Kirche. Aufgewachsen bin ich im Osten von Münster. Dort war ich viele Jahre in der Jugendarbeit, bei den Messdiener:innen […]
Bücher sind fliegende Teppiche, ins Reich der Fantasien

Viele Kinder lieben es, sich allein oder mit einem Freund zusammen einzukuscheln, es sich gemütlich zu machen und einem Abenteuer, einer Fantasiegeschichte oder einer Lerngeschichte zu lauschen. Kinder, die häufig Geschichten hören, lernen, sich für längere Zeit zu konzentrieren und auf eine Tätigkeit zu fokussieren. Daher ist es wichtig dies zu Fördern und die Bedürfnisse […]
Hochwasserkatastrophe in der Heimatstadt von Pfarrer Mandala, Vijayawada, Indien

Liebe Gemeinde, aktuell sind die Menschen in der Heimatstadt von Pfarrer Mandala, Vijayawada in Süd-Ost-Indien, von einer verheerenden Hochwasserkatastrophe betroffen. Starke Regenfälle haben zu massiven Überschwemmungen geführt; die Hälfte der Millionenstadt ist überflutet. Es sind viele Häuser, Schulen und die wichtige Infrastruktur zerstört. Tausende von Familien sind in Not und benötigen dringend Hilfe. Pfarrer Mandala […]
Pastoralreferent Stefan Scholtyssek verlässt die Pfarrei
Liebe Gemeindemitglieder, schon zum 30.09. werde ich die Pfarrei Liebfrauen-Überwasser verlassen und verabschiede mich somit von den unterschiedlichen Gruppen, Themen und Tätigkeiten, die ich in den letzten fünf Jahren hier begleitet habe. Gründe dafür liegen bei mir auf der persönlichen Ebene und dem Wunsch danach, mich beruflich zu verändern und weiterzuentwickeln. Seit meiner Jugendzeit habe […]
Stabwechsel in der Kita St. Theresia
Nach 26 Jahren als Leitung der Kita St. Theresia hat Frau Ursula Singer-Jacobs zu Beginn des aktuellen Kita-Jahres die Verantwortung und Leitung an Herrn Michael Kasprik weitergegeben. Dem Team der Kita und den Kindern bleibt Frau Singer-Jacobs erhalten, die sich darauf freut, dadurch mehr Zeit für die direkte Arbeit mit den Kinder zu haben. 26 […]