In der Woche vor den Sommerferien stehen für viele Kinder große Veränderungen an: Der Übergang vom Kindergarten in die Schule, der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule, das Ende der Schulzeit und der Start in ein eigenständiges Leben bringen Abschied, Vorfreude und vermutlich ein wenig Unsicherheit mit sich.

In dieser Zeit wird deutlich, wie wichtig es ist, sich auf Neues einzulassen, aber auch Wertvolles zu bewahren. Jesus sagt: „Lasst alles hier!“ Wenn du schon alles hast und alles weißt, dann ist kein Platz für Neues. Aber es ist wunderbar, Neues zu erleben! Jesus will seinen Freund:innen nichts wegnehmen, sondern ihnen Mut machen. Er könnte auch sagen: „Trau dich, das schaffst du! Freu dich auf die neuen Erfahrungen!“

Die Freund:innen von Jesus sind mit leeren Händen losgezogen. Vielleicht ist das eine Einladung, unseren Alltag zu überdenken, auszumisten und bewusst Platz zu schaffen – für Begegnungen, für Ruhe, für neue Erfahrungen. Was können wir zurücklassen, um bereit für Neues zu sein? Die Lieblingsspielsachen aus der Kita? Die vergessene Banane in der Schultasche? Das Schwimmsachen-Bündel vom letzten Ausflug – oder aber auch Sorgen, festgefahrene Gedanken oder überholte Gewohnheiten?

Wie die Jünger Jesu, die ohne Tasche und Vorräte loszogen, um Gottes Frieden zu bringen, können auch wir uns auf den Weg machen. Denn manches bleibt: Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, das „Wissen“, dass durch gemeinsame geteilte Zeit Freundschaften entstehen – und die Erfahrung, dass wir getragen sind von Gottes Segen. Diese Schätze dürfen in „unseren Taschen“ bleiben. Sie geben Kraft und Orientierung auf dem neuen Weg.

 

Ich wünsche allen Familien einen guten Übergang und eine gesegnete Ferienzeit, in der Raum ist für Neues!

 

Ihre und Eure Pastoralreferentin

Monika Wedig

Kommende Veranstaltungen

20. Juli 2025 | Sonntag

Interkultureller Arbeitskreis

25. August 2025 | Montag

Sommerferien-Musical-Projekt

9. September 2025 | Dienstag

Seniorengemeinschaft St. Michael-Liebfrauen

13. September 2025 | Samstag

Rock am Turm

Neuigkeiten

Kontakt

Am 1. Dienstag im Monat sind die Pfarrbüros wegen eines Dienstgespräches geschlossen.

Die angestellten Mitarbeiter:innen der Pfarrei treffen sich zum Betriebsausflug. Aus diesem Grund bleiben die Pfarrbüros am Do., 10.07. ab 12 Uhr geschlossen.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns an liebfrauenueberwasser-muenster@bistum-muenster.de
oder wenden Sie sich direkt an eins unserer vier Pfarrbüros.

Die neue Marke der Pfarrei

Der Apostel Paulus schreibt von der Vielfalt der Gaben, die von dem einen Geist ausgehen und die kein Privatbesitz sind (s. 1 Kor 12,1-11). Wozu der Geist Gottes nicht alles bewegen kann! Jünger:innen führt er aus dem Rückzug in die Öffentlichkeit, aus der Sammlung in die Sendung.

Das findet sich auch in unserer Pfarrei: in der Vielfalt des Engagements, in der Unterschiedlichkeit der Personen, aber auch in der selbstkritischen Suche, wo wir uns als Gemeinde selbst genügen und den Auftrag, für andere da zu sein, ignorieren.