Buchsonntag
Am 4.11. feiert die Kirche das Namensfest des heiligen Karl Borromäus. Der Erzbischof von Mailand (*1538), der in der Zeit von Gegenreformation und Konzil von Trient wirkte, reformierte Priesterschaft und Seelsorge durch weitsichtige Neuerungen und stellte Missstände ab. Er ist der Patron der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB).
1925 führte die Fuldaer Bischofskonferenz den „Borromäus Sonntag“ ein, der jeweils am Sonntag nach dem 4. November stattfindet und heute „Buchsonntag“ heißt. An diesem Tag wird die überwiegend ehrenamtlich geleistete Arbeit in den Katholischen Öffentlichen Büchereien in den Pfarrgemeinden gewürdigt und auf die unterstützende Arbeit der diözesanen Fachstellen und des Borromäusverein in Bonn aufmerksam gemacht. Auch die Kollekte am „Buchsonntag“ dient dem weiteren Ausbau des Büchereiangebotes.
Dieses Jubiläum – 100 Jahre Buchsonntag – möchte das Team der KÖB Liebfrauen-Überwasser nutzen und einmal das „Buch der Bücher“ in den Mittelpunkt stellen. In der Zeit vom 29.10. – 16.11. können Sie in der Bücherei die der Gemeinde gehörende Großausgabe der von Heinrich Gerhard Bücker gestalteten Bibel mit exemplarisch illustrierten Texten einsehen und bewundern.
Eine kleine Sammlung alter Gebetbücher und Bibeln zum Lesen und Bestaunen aus dem Fundus zweier KÖB-Mitarbeiterinnen rundet die kleine Ausstellung ab.
Am Buchsonntag, 09.11. von 11:30-12:30 Uhr laden wir zum Gesprächsangebot in gemütlicher Atmosphäre ein. Vielleicht bringen Sie eine eigene Bibel aus Ihrem Privatbesitz mit und erzählen uns Ihre ganz persönliche Geschichte zu dieser Bibel. Handelt es sich um eine Familienbibel, die von Generation zu Generation weitergereicht wird? Wo wird sie aufbewahrt? Zu welchen Anlässen wird sie genutzt, aus ihr vorgelesen? Auf einen regen Austausch mit Ihnen zum „Buch der Bücher“ freuen sich Ulla Tiete-Hiesgen und Monika Reidegeld-Knospe aus dem Büchereiteam.
Die kleine Ausstellung ist geöffnet während der üblichen Bücherei-Öffnungszeiten:
KÖB Liebfrauen-Überwasser, Katthagen 2, 48143 Münster
Mittwoch 16 – 18 Uhr, Samstag 11 – 13 Uhr und Sonntag 11 – 13 Uhr
Kommende Veranstaltungen
kfd St. Sebastian
St. Martin
Konzerte in Liebfrauen-Überwasser
Ökumenische Kinder-Kirche in Nienberge
Neuigkeiten
Kontakt

Am 1. Dienstag im Monat sind die Pfarrbüros wegen eines Dienstgespräches geschlossen.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, schreiben Sie uns an liebfrauenueberwasser-muenster@bistum-muenster.de
oder wenden Sie sich direkt an eins unserer vier Pfarrbüros.
- Pfarrbüro Gievenbeck
- Enschedeweg 2 | 48149 Münster
- Tel. 0251/ 86 54 0
- Fax 0251/ 86 20 81
- Mo.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Di., Do., Fr.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Mi.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Fabian Krimphove
- Pfarrbüro St. Theresia
- Waldeyerstr. 58 | 48149 Münster
- Tel. 0251/ 81 177
- Mi.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Fr.,
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Mo., Di., Do.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Markus Offer
- Pfarrbüro Nienberge
- Sebastianstr. 5c | 48161 Münster
- Tel. 02533/ 93 15-0
- Mo.
- geschlossen
- Di., Mi., Fr.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Do.
- 14.30 – 17.30 Uhr
- Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Antepohl
- Das Pfarrbüro Nienberge ist am Mi., 12.11. wegen einer Fortbildung geschlossen.
- Pfarrbüro Innenstadt
- Katthagen 2 | 48143 Münster
- Tel. 0251/ 384 22 06-0
- Mo.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Mi., Do.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Di., Fr.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Markus Offer
- Pfarrbüro Gievenbeck
- Enschedeweg 2 | 48149 Münster
- Tel. 0251/ 86 54 0
- Fax 0251/ 86 20 81
- Mo.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Di., Do., Fr.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Mi.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Fabian Krimphove
- Pfarrbüro St. Theresia
- Waldeyerstr. 58 | 48149 Münster
- Tel. 0251/ 81 177
- Mi.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Fr.,
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Mo., Di., Do.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Markus Offer
- Pfarrbüro Nienberge
- Sebastianstr. 5c | 48161 Münster
- Tel. 02533/ 93 15-0
- Mo.
- geschlossen
- Di., Mi., Fr.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Do.
- 14.30 – 17.30 Uhr
- Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Antepohl
- Das Pfarrbüro Nienberge ist am Mi., 12.11. wegen einer Fortbildung geschlossen.
- Pfarrbüro Innenstadt
- Katthagen 2 | 48143 Münster
- Tel. 0251/ 384 22 06-0
- Mo.
- 14:30 – 17:30 Uhr
- Mi., Do.
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Di., Fr.
- geschlossen
- Ihr Ansprechpartner: Markus Offer
Die neue Marke der Pfarrei
Der Apostel Paulus schreibt von der Vielfalt der Gaben, die von dem einen Geist ausgehen und die kein Privatbesitz sind (s. 1 Kor 12,1-11). Wozu der Geist Gottes nicht alles bewegen kann! Jünger:innen führt er aus dem Rückzug in die Öffentlichkeit, aus der Sammlung in die Sendung.
Das findet sich auch in unserer Pfarrei: in der Vielfalt des Engagements, in der Unterschiedlichkeit der Personen, aber auch in der selbstkritischen Suche, wo wir uns als Gemeinde selbst genügen und den Auftrag, für andere da zu sein, ignorieren.


