kfd Liebfrauen-Überwasser

Di., 20.05., 15 Uhr, Führung mit Pfr. Obermeyer im Tita-Cora-Campus. Treffpunkt: Bus-Haltestelle Uni-Klinikum (gegenüber der Kliniken-Einfahrt). Anschl. besteht die Möglichkeit  zum Kaffeetrinken im Cafe-Bistro 21 Ost (mit super Aussicht)!

Familienzentrum St. Michael

Erste- Hilfe am Kind An diesem Abend werden Ihnen durch „Jeden Tag Erste Hilfe“ Antworten auf viele Fragen rund um die „Erste Hilfe am Kind“ gegeben: Wie verhalte ich mich bei: Nasenbluten, Insektenstichen, Pseudo-Krupp-Anfällen, Brüche, Verrenkungen, Prellungen, Vergiftungen, verschluckte Fremdkörper, hohes Fieber, Ohren – und Halsschmerzen, Durchfall und Erbrechen?Es werden an diesem Abend Kleinkindernotfälle versorgt, […]

Familienzentrum St. Michael

Kreativangebot In fast regelmäßigen Abständen bietet Vera Degener (Kunstatelier Degener) verschiedene Kreativangebote in unserem Familienzentrum an. Zu den verschiedenen Jahreszeiten werden von Ihnen individuelle Kunstobjekte erstellt. An diesem Abend werden Schiffe auf Leinwand in der Größe 0,50x 0,50cm gemalt. Donnerstag, 24.06.2025                         19.00 Uhr                        Kita St. Michael II Der Eigenanteil für den jeweiligen Kurs beträgt […]

Familienzentrum St. Michael

Kreativangebot In fast regelmäßigen Abständen bietet Vera Degener (Kunstatelier Degener) verschiedene Kreativangebote in unserem Familienzentrum an. Zu den verschiedenen Jahreszeiten werden von Ihnen individuelle Kunstobjekte erstellt. In diesem Quartal gibt es das Angebot abstrakte Farbkugel mit flüssiger Acrylfarbe auf Leinwand in der Größe 0,50x 0,50cm. Donnerstag, 22.05.2025                         19.00 Uhr                        Kita St. Michael II Der Eigenanteil […]

Familienzentrum St. Michael

Eltern- Kind – Angebot: Eltern erleben gemeinsam mit ihren Kindern, die Natur. Am Donnerstag, 12.06.2025 treffen wir uns um 15.30 Uhr am Parkplatz am Fachwerk in Gievenbeck, Es geht an diesem Nachmittag mit Gummistiefeln, Kescher und Lupenglas in den Bach am Fachwerk und das angrenzende Waldstück. Hier nehmen wir die Natur genau unter die Lupe. […]

Afterglow am Gründonnerstag

Alle Jugendlichen sind auch in diesem Jahr zum „Afterglow am Gründonnerstag“ in den Garten des Pfarrzentrums St. Michael eingeladen. Bei hoffentlich schön­em Wetter gilt es „ins Abendrot“ hinein, die Geschichte Jesu vom Letzten Abendmahl noch einmal „nachklingen“ zu lassen. Um 20 Uhr gibt es die Gelegenheit, den Gründonnerstags-Gottesdienst in der St. Michaelkirche zu besuchen. Nach […]

Ökumenischer Gang in den Karfreitag

Die Pfarrei Liebfrauen-Überwasser und die ev. Lukasgemeinde laden am Karfreitag, 18.04. um 8 Uhr herzlich zum „Gang in den Karfreitag“ ab der Michaelkirche ein. Vorbereitet wurde er von Pfr. Daniel Zele, Diakon Thomas Mayr und Herrn Peter Hellbrügge-Dirks, die ihn auch begleiten. Der Weg führt über mehrere Stationen und endet an der Lukaskirche. Im Anschluss […]

Bücherflohmarkt

Am So., 06.04. von 10-14 Uhr findet in der Bücherei St. Michael ein Bücherflohmarkt statt. Mit dabei: „Thushanang – Ihr eine Welt Laden in Gievenbeck“ stellt sich mit Fairer Kaffeepause und vielen Produkten aus fairem Handel vor.

Familienfrühstück in St. Michael

Am So., 27.04. findet ab 9:30 Uhr zum ersten Mal das Familienfrühstück im Pfarrzentrum St. Michael statt. Der frische Kaffeeduft lockt, Kakao, Schokocreme und Marmelade stehen bereit- was noch fehlt bist Du mit Deinen Eltern und Freunden! Ihr müsst nur noch Eure Brötchen mitbringen und Euch auf den Weg zu uns ins Pfarrzentrum machen. Dort […]

Familienmesse und Kirchencafé

Auch in diesem Jahr wird uns in der 11:15 Uhr Messe ein Motto durch alle vier Adventssonntage begleiten. Ihr wollt wissen welches? Anschließend besteht die Möglichkeit beim Kirchencafé den Sonntagvormittag mit Gesprächen oder gemeinsamen um die Kirche flitzen ausklingen zulassen.