Suche
Close this search box.

Seniorengemeinschaft St. Michael-Liebfrauen

Herzliche Einladung zum Seniorengottesdienst am Di., 11.02. um 15 Uhr im Pfarrzentrum Innenstadt (Katthagen 2), anschließend Kaffeetrinken mit Informationen zum Weltgebetstag der Frauen von den „Cookinseln“.

Kinder-Kirche in St. Theresia

Am So., 02.02. findet parallel zur Messe um 10:30 Uhr eine Kinder-Kirche statt. Wir beginnen in der Kirche mit den anderen Gottesdienstbesucher:innen und ziehen dann gemeinsam zu unserer eigenen Kinder-Kirche ins Pfarrzentrum. Herzliche Einladung!

Familienmesse in St. Michael

als Gemeinschafsmesser der Erstkommunionkinder Am So., 16.02. feiern wir in St. Michael um 11:15 Uhr die Familienmesse als Gemeinschaftsmesse derErstkommunionkinder. Die Messe wird von den Erstkommunionkindern und -eltern vorbereitet undgestaltet.

Familienmesse in St. Sebastian

Am So., 02.02. findet um 11 Uhr in St. Sebastian die nächste Familienmesse als Gemeinschaftsgottesdienst der Erstkommunionkinder statt. Wir freuen uns, wenn viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, Geschwistern und Freunden zusammen mit uns, Gott und das Leben feiern. Herzliche Einladung!

Pfarreirat

Die Mitglieder des Pfarreirates treffen sich zur nächsten Sitzung am Do., 16.01. um 20 Uhr im Pfarrzentrum Innenstadt. Gäste sind herzlich willkommen!

Der Eine-Welt-Laden

Thushanang verkauft seine Waren am So.,17.11. um den 11:15-Uhr-Gottesdienst in St. Michael. Herzlich willkommen!

Krabbelkirche

Für Familien mit Kindern vom Krabbel- bis KiTa-Alter bietet die Krabbelkirche die Möglichkeit, in familiärer Runde erste Schritte im Glauben zu gehen, den Kirchraum zu entdecken, zu singen, spielen und Gott zu erleben. Herzliche Einladung am So., 02.02. um 15:30 Uhr auf diese Weise in die besonders geprägte Zeit zu starten!

Ökumenischer Seniorenkreis Nienberge

Herzlich eingeladen sind alle Senioren:innen zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am Mi., 05.02. um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Nienberge. Die neue Tagespflege der Diakonie in Nienberge stellt sich vor. Es wird um Anmeldung gebeten bei Frau Liebezeit (Tel. 02533 3965) oder bei Frau Franz (Tel. 02533 5320370).