St. Martins-Umzug

Herzliche Einladung zur diesjährigen St. Martins-Feier in St. Theresia: Wir treffen uns am Di, 11.11., um 17:30 Uhr auf dem Schulhof der Theresienschule. Nach einem kurzen St. Martins-Spiel ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen der Sentruper Höhe und lassen den Abend anschließend wieder auf dem Schulhof bei Grillgut und Getränken ausklingen. Der Förderverein […]

Heilige Messe mit Totengedenken

Am So., 02.11. laden wir alle Angehörigen ein, die im letzten Jahr aus der Gemeinde St. Theresia einen lieben Menschen verloren haben, zur heiligen Messe um 10:30 Uhr in die Kirche St. Theresia. Im Anschluss lädt der GA die Hinterbliebenen zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrzentrum ein.

Basar „Aktion Lichtblicke Ghana“

Herzliche Einladung zum Ghana-Basar am Sa., 01.11. von 16:30 – 18:30 Uhr und So., 02.11. von 10 – 17 Uhr im Pfarrzentrum St. Sebastian. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an selbstgefertigten Produkten und die neusten Informationen zu dem Kinder- und Jugendlichen-Förderprojekt der „Aktion Lichtblicke Ghana“. Der Erlös aller Produkte geht zu 100% an das Projekt, […]

Die KiTa St. Michael II lädt ein zum St. Martins-Umzug

am Di., 11.11., Treffpunkt 17:30 Uhr an der KiTa St. Michael II (Wickenkamp 1). Nach dem Laternenumzug gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Martinsgebäck, Kakao und Glühwein. Damit genügend Gebäck vorrätig ist, bittet der Förderverein um Vorbestellung bis zum 05.11. unter 0251 864411 oder kita.stmichael2-muenster@bistum-muenster.de. Alle Teilnehmenden sollen bitte für die Getränke eigene Becher […]

Treffpunkt Ma(h)lzeit

„Gemeinsam schmeckt es besser…“ Herzliche Einladung zum nächsten Treffpunkt Ma(h)lzeit am Mi., 29.10., ab 11 Uhr, im Lukaszentrum. Nach einem gemeinsamen Vorbereiten, Schnippeln und Eindecken wird ab 12.30 Uhr gemeinsam gegessen. Anmeldung im evangelischen Gemeindebüro oder bei Gemeindeschwester Petra Reimann, Tel. 0176 19995545.

Franz von Assisi – ein Impulsgeber für heute!

Herzliche Einladung zum Abendgespräch mit Bruder Laurentius Wenk am Mo., 10.11. um 19:30 Uhr im Kapuzinerkloster (Klostersaal). Br. Laurentius nimmt das franziskanische Jubiläum der 800jährigen Entstehung des Sonnengesangs von Franz von Assisi zur Grundlage des Gesprächs. Er zeigt die für uns heute aktuellen Anregungen auf: z.B. die Fürsorge um unsere Schöpfung, die Würde aller Geschöpfe, […]

Wort und Jazz

Am Sa., 08.11. um 11 Uhr laden wir zum Format Wort und Jazz in die Liebfrauen-Überwasserkirche ein. Die Reihe verbindet liturgische Texte und aktuelle Themen mit improvisierter Jazzmusik und lädt so zu einer geistlich-musikalischen Atempause ein. Die Predigt hält Prof. Dr. Michael Höffner. Benjamin Pfordt (Klavier/Orgel) und Marc Picker (Saxophon) gestalten den Vormittag. Ihre Musik […]

Erwachende Worte – Vertonte Gebete

Nach der Uraufführung im März werden die „Erwachenden Worte“ – von Jutta Bitsch und vertonte Gebete des spirituellen Autors David Steindl-Rast – wieder aufgeführt: Im Rahmen einer „Geistlichen Abendmusik“ erklingen die meditativen Gesänge am Fr., 07.11. um 20 Uhr in der Liebfrauen-Überwasserkirche. Mitwirkende sind Andrea Lieblang (Rezitation), Stefanie Fustmann, Andreas Kratel, Maik Schmiedeler (Sologesang) sowie […]

Konzert in St. Sebastian

Am Do., 13.11. um 19:30 Uhr musiziert das Ensemble Seicento vocale in St. Sebastian (Nienberge) in solistischer Besetzung mit kleiner Instrumentalbegleitung. Die Leitung haben Jan Croonenbroeck und Alexander Toepper. Das Konzertprogramm „… als flögen wir davon …“ bietet Vokalmotetten von J. C. Bach. J. H. Schein, N. Jomelli u. a. Dabei nähert sich das junge […]

Konzert „Petite Messe solennelle“ in St. Theresia

Der Oratorienchor Münster lädt am So., 09.11., 16 Uhr zum Konzert „Petite Messe solennelle“ in die St. Theresia-Kirche ein. Die Petite Messe solennelle wurde 1864 von Gioacchino Rossini im Auftrag des Comte Alexis Pillet-Will für die Einweihung seiner Privatkapelle komponiert. In Anlehnung an seine zuvor geschriebenen und unter dem Namen „Péchés de vieillesse“ (Sünden des […]