Der Kirchenvorstand ist das vermögensverwaltende Organ der katholischen Kirchengemeinde. Er besteht aus dem Pfarrer und gewählten Laien der Kirchengemeinde. Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen, beispielsweise über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeiter:innen aller Einrichtungen, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Anwälten oder Handwerkern. Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche.
Der Pfarreirat hat Aufgaben, die darin münden, die Mitverantwortung aller Getauften für das kirchliche Leben zu stärken. Konkrete Vorhaben in diesem Sinne sind: in der Orientierung am Lokalen Pastoralplans der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser die Leitsätze konkret umzusetzen, z.B. Ehrenamtlichen bei Qualifizierung und Weiterbildung zu helfen, die Vernetzung der Gruppen und Einrichtungen der Pfarrei zu etablieren, in der Liturgie und bei Katechese-Konzepten mitzudenken und mitzuwirken, den ökumenischen und interreligiösen Dialog zu fördern und das, was uns in der Kirche aktuell bewegt, für unsere Kirche vor Ort mit zu bedenken und ins Wort zu bringen.
Am Wochenende 8./9. November 2025 werden im Bistum Münster die Pfarreiräte und im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums die Kirchenvorstände neu gewählt, so auch in unserer Pfarrei.
In diesen Tagen bekommen alle wahlberechtigten Katholiken der Pfarrei automatisch die Wahlunterlagen per Post zugestellt. Hiermit können Sie verschiedene Möglichkeiten zur Wahl wahrnehmen:
- Online-Wahl bis Fr., 07.11. um 18 Uhr möglich (hierfür sind die Zugänge in den Unterlagen) – Bei der PIN und TAN ist die korrekte Schreibweise mit GROß- und kleinbuchstaben sehr wichtig.
- Brief-Wahl (ein Vordruck hierfür ist ebenfalls in den Unterlagen oder man kann es auch telefonisch in den Pfarrbüros formlos beantragen) oder
- auch vor Ort im Wahllokal (den Pfarrzentren) Ihres Gemeindeteils:
Pfarrzentrum Innenstadt
Pfarrzentrum St. Michael
Pfarrzentrum St. Sebastian
Pfarrzentrum St. Theresia
Sa., 08.11., 16:30 – 18:30 Uhr
Sa., 08.11., 17:45 – 19:45 Uhr
So., 09.11., 10:30 – 12:30 Uhr
Sa., 08.11., 18 – 20 Uhr
So., 09.11., 9:30 – 10:30 Uhr
So., 09.11., 10 – 12 Uhr
Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Kandidat:innen. Ihre Stimme ist entscheidend!
Kandidat:innenlisten zur KV- und PR-Wahl
Für die am 08./09. November 2025 stattfindende Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl veröffentlicht der Wahlvorstand vom 08. bis 22.08. die endgültige Kandidatenlisten für die beiden Gremien. Diese sind hier nachzulesen.


Einsichtnahme in Wähler:innenlisten möglich
Für die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl wurde die Liste der Wahlberechtigten erstellt.
Alle Wahlberechtigten haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in der Liste zu prüfen und darüber Auskunft zu erlangen. Dies ist ab dem 23.08. für eine Woche zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Michael möglich.