Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl

Die Ergebnisse stehen fest! Am 08./09.11. wurden der Kirchenvorstand und der Pfarreirat in unserer Pfarrei neu gewählt. Neben der Online- und Briefwahl, war auch eine Urnenwahl an dem Wochenende möglich. Die Ergebnisse lauten für den Kirchenvorstand: 12 Kirchenvorstandsmitglieder konnten gewählt werden, 15 Kandidat:innen hatten sich zur Wahl gestellt. Kandidat:in Stimmen Dyah Barianti Stroetmann 948 Norbert […]
Sternsingeraktion 20 * C + M+ B + 26

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Ausbeuterische Kinderarbeit verletzt Kinderrechte und ist international verboten. […]
Bruder Laurentius verabschiedet sich und zieht nach Werne ins Kapuzinerkloster.
Liebe Gemeinde, nach sechs Jahren in der Gemeinde breche ich meine Zelte ab. Meine Aufgabe war es, eine lebendige Brücke zu sein zwischen Kapuzinerkloster und Gemeinde. Meine Präsenz in Team der hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der Pfarrei und die Aushilfen von uns Brüdern, wo wir gebraucht werden, sind unser Beitrag als Kapuziner in dieser Gemeinde. Abschiede sind […]
Ein sicherer Ort mit warmer Dusche und offenen Ohren

Gut geschützt in einer Mauernische an der Überwasserkirche in Münster steht ab sofort jeden Donnerstagmorgen ein besonderer Anhänger: eine kleine Duschkabine mit Toilette, Waschbecken und sogar Fußbodenheizung. Davor der Transporter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und ein Pavillon mit Sitzmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher. weiter lesen auf www.bistum-muenster.de
Kooperationsteam Pastoraler Raum Münster-Nordwest gestartet

Das Koordinations-Team, das die Zusammenarbeit der acht Gemeinden unseres Pastoralen Raums Münster-Nordwest koordiniert und bis zum 1. Januar 2026 die Konstituierung eines Leitungsteams für den Pastoralen Raum vorbereitet, hat mit Treffen am 10. September und am 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen. Das Team besteht aus Vertreter:innen der Pfarrei-Gremien und tagt einmal im Monat. Mitglieder sind:Maria […]
Ausstellung: Dialog mit der Apokalypse

Die Künstlerin Bettina Mauel zeigt vom 30.08. – 05.10. in der Überwasserkirche den Ausstellungszyklus „Dialog mit der Apokalypse“. In ihrer eigens für den Kirchenraum entstandenen 20 Meter langen Installation thematisiert sie mit intensiver Farbigkeit, Dynamik und Sinnlichkeit die Bilder der Naturkatastrophen sowie Neues, was entstehen kann. Kraftvolle Pinselstriche stehen neben leichter Tuschemalerei und geraten in […]
Rock am Turm

Am Turm wird wieder gerockt! „Rock am Turm“ findet in diesem Jahr am Sa., 13.09. statt und der Kirchplatz wird wieder mächtig eingeheizt. Um 14 Uhr laden wir Sie/Euch zum Musikcafé mit Kinderprogramm ein. Zwischendurch um 15 Uhr gibt es einen ökum. Impuls. Ab ca. 18 Uhr lassen verschiedene Bands dann den Kirchplatz beben. Wir […]
Kirchengemeinde Liebfrauen-Überwasser gibt Trägerschaft für Kita St. Nikolaus auf

Interimsquartier ab Herbst im Gebäude der Kita Hand-in-Hand Die Kirchengemeinde Liebfrauen-Überwasser in Münster wird die Trägerschaft für die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus zum 31. Juli 2027 aufgeben. Darüber informierte Pfarrer André Sühling am 8. Juli die Eltern der Kinder, die zurzeit in der Einrichtung betreut werden. Zuvor hat es bereits eine Information an die Mitarbeitenden gegeben. […]
Sommerferien-Musical-Projekt
Erzähl‘ mit uns eine Geschichte von Freundschaft, Zusammenhalt und Gottvertrauen Für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren bieten wir an den letzten Ferientagen Mo., 25.08. und Di., 26.08. jeweils von 9:30 – 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael ein Musicalprojekt in Kooperation mit der Lukasgemeinde an. An den beiden Probentagen werden wir die […]
„Verlorene Kindheit“
Ausstellung in der Überwasserkirche erinnert an getötete Kinder in der Ukraine Anlässlich des Internationalen Kindertages am 01.06. zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Münster in Kooperation mit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Gemeinde und UNICEF Münster die eindrucksvolle Ausstellung „Verlorene Kindheit“. Die Bilder sind vom 12.05. bis zum 13.06. in der Liebfrauen-Überwasserkirche zu sehen. Die Ausstellung wurde […]