Ausstellung: Dialog mit der Apokalypse

Die Künstlerin Bettina Mauel zeigt vom 30.08. – 05.10. in der Überwasserkirche den Ausstellungszyklus „Dialog mit der Apokalypse“. In ihrer eigens für den Kirchenraum entstandenen 20 Meter langen Installation thematisiert sie mit intensiver Farbigkeit, Dynamik und Sinnlichkeit die Bilder der Naturkatastrophen sowie Neues, was entstehen kann. Kraftvolle Pinselstriche stehen neben leichter Tuschemalerei und geraten in einen lebendigen Dialog. Zwölf großformatige Leinwände präsentiert die Künstlerin in der Überwasserkirche. Sie zeigen neben den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft auch die Natur und das Neue. In ihren Gemälden erforscht Mauel die „Jetztzeit“ im Kontext globaler Geschehnisse. Ihr Malprozess ist intuitiv und führt sie oft auf unerwartete Pfade. In ihrer aktuellen Serie entstand ein Werkzyklus, in dem die Gemälde miteinander in Dialog treten. Als Besucher:in hat man die Freiheit, den Standort der Betrachtung zu wählen und somit die Perspektive aktiv mitzugestalten. Für Mauel war der Begriff Apokalypse lange Zeit gleichbedeutend mit Untergang. Doch sie sieht auch das Potenzial für etwas Neues, Unbekanntes, das noch nicht klar erkennbar ist. Diese Prozesse hat sie in ihren Bildern verarbeitet. Kunst in Kirchen kann etwas bewirken; sie ist nicht nur für Mauel elementar, sondern öffnet auch Türen, stößt Gedanken an und nimmt Schwellenangst. Bettina Mauel schafft aus den Szenen ihrer Darstellung der Elemente eine persönliche, ungewöhnliche Bildwelt, die den Betrachter zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Wir laden herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung am Sa., 30.08., um 12 Uhr in der Überwasserkirche.

Die Künstlerin bietet Führungen durch die Ausstellung an: am 03./ 17./ 24.09. (jeweils 11 Uhr), am 13.09., (14 Uhr) und am 05.10., (13 Uhr).