ÖKO-FAIR

“Schöpfung bewahren
– nachhaltig handeln“

„In unserer Pfarrei fördern wir ökologisch, sozial und nachhaltig geprägtes Handeln zur Bewahrung der Schöpfung“

Dieser Satz aus dem lokalen Pastoralplan unserer Pfarrei, der am 5. September 2019 vom Pfarreirat verabschiedet wurde, ist uns Verpflichtung. So fand als Auftakt auf dem Weg zur ökofairen Pfarrei im Jahr 2021 am 4. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Franziskus, in der Michaelkirche eine Zukunftswerkstatt statt. Verantwortliche aus Kirchenvorstand, KiTa und Team der Hauptamtlichen zeigten exemplarisch auf, was in der Pfarrei schon ökofair geschieht und wie es gemeinsam weitergehen könnte.

Nach der Veranstaltung bildete sich ein Arbeitskreis, in dem Engagierte aus allen Gemeindeteilen, aus dem Team der Hauptamtlichen und aus dem Kirchenvorstand vertreten waren. Im Frühjahr des Jahres 2022 erklärte der Pfarreirat den Arbeitskreis zumPfarreiausschuss. Er trägt inzwischen den Namen „Schöpfung bewahren – nachhaltig handeln“.

Unsere aktuellen Projekte sind: 

  • Anschaffung eines Lastenrades, das von allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden genutzt werden kann
  • Predigtreihe Anfang September in allen 4 Gemeindekirchen
  • Beteiligung am Markt der Möglichkeiten am 07.09.2024 auf dem Überwasserkirchplatz
  • …    

Hier finden Sie unsere Selbstverpflichtungserklärung

 
TERMINE

Die aktuellen Termine werden in den Pfarrnachrichten veröffentlicht. 

 

Kontakt:
über das Pfarrbüro St. Michael
Tel. 0251 86540
E-Mail: nachhaltig@liebfrauen-ueberwasser.de