Marktmusik
Über die Konzertreihe
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt: Frisches Obst und Gemüse. Bunte Blumen. Herzhafter Käse. Kaffee. Leckeres Essen. Treffen mit Freund:innen und… Musik!
Was gibt es Schöneres, als das Wochenende mit einem Spaziergang zum Münsteraner Wochenmarkt und einem kurzweiligen Konzert einzuläuten?
Seit 2022 gibt es von April bis Oktober regelmäßig kurze Konzerte, in denen unterschiedliche Künstler:innen ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Die Gruppen und Musikstile sind genauso bunt wie ein Besuch auf dem Wochenmarkt: Von Jazz und Pop bis zu Barockmusik und vom Solokonzert mit Harfe oder Akkordeon über Liedgesang bis zum Orchester ist alles dabei.
Alle halbstündigen Konzerte beginnen um 11 Uhr und der Eintritt ist frei. Nach dem Konzertbesuch freuen wir uns über eine Spende für die Künstler:innen.
Die Marktmusik und die Überwasserkirche sind Treffpunkt vor und nach einem Besuch des Wochenmarktes in Münster.
Herzliche Einladung zu einem musikalischen Start in das Wochenende mit innovativen künstlerischen Beiträgen in der Liebfrauen-Überwasserkirche!
Kontakt:
Aline Klieber | Benjamin Pfordt
marktmusikmuenster@mail.de
Die Konzerte haben freien Eintritt.
Wir freuen uns über eine Spende für die Künstler:innen.
DE88 4006 0265 0002 6534 00
Termine 2025
5. April
Liedprogramm mit
Aline Klieber (Sopran) und Benjamin Pfordt (Klavier)
12. April
Virtuose Meisterwerke mit
Margarita Cherenkova (Saxophon) und Benjamin Pfordt (Klavier)
26. April
Duo ParTwo mit
Gloria Gängel (Klarinette) und Simon Herwig (Akkordeon)
3. Mai
Literatur und Pop mit
Soraya Aptahi, Hanna Meyerholz und Phil Wood
17. Mai
Holzbläserquintett des
Luftwaffenmusikkorps (Leitung: Alexander Kalweit)
7. Juni
„Die Glorie, die Liebe und die Magie“
Chan-Han Lin (Countertenor) Benjamin Pfordt (Klavier)
14. Juni
Gospel und Pop
mit dem Unity Chor
21. Juni
„The darkness declares the glory of light“
Spirituals mit dem Studentischen Madrigalchor (Leitung: Marion Wood)
5. Juli
„Klang – Rhythmus – Leben“
Improvisationen von Ben Bönniger (Percussion) und Jutta Bitsch (Orgel)
19. Juli
Musikalische Zeitreise mit dem
Blockflötenensemble „Flying Fingers“ (Leitung: Gudula Rosa)
2. August
Duo Dedacord
Leonard Bökenkamp (Gitarre) und Oleksandra Kryvsha (Geige)
16. August
Musik für Harfe
Fanny Herbst
30. August
Barocke Kantatenmusik
Ensemble für Alte Musik
13. September
Soul, Jazz und Pop
Afterglow
Melina Katharina Röder und Aaron Falk
27. September
Ephata Gospelchor
(Leitung: Hildegard Jacoby)
11. Oktober
„Strahlende Blechbläserklänge zur Marktzeit„
Prinzipalbrass