FASTENZEITAKTION
Aktion Solibrot

Jeden Tag satt werden - für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Es liegt in unserer Hand zu helfen, indem:
- man sich dieser Situation bewusst wird und dazu eine Haltung entwickelt, z. B. im Gebet und Gottesdienst und
- man konkret hilft mit einer kleinen Spende für ein „Solibrot“ im Rahmen eines Frühstücks oder Abendimbiss.
Mit dieser Solibrot-Aktion möchten wir kleine, aber konkrete Möglichkeiten in folgenden Gottesdiensten anbieten:
Dienstag, 15.3., 10.00 Uhr Wortgottesdienst in Liebfrauen-Überwasser mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Überwasser.
Dienstag, 22.3., 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Michael mit anschl. Abendimbiss.
Dienstag, 29.3., 10.00 Uhr Wortgottesdienst in Liebfrauen-Überwasser mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Überwasser.
Dienstag, 5.4., 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Michael im anschl. Abendimbiss.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, sei es im Gebet oder durch eine Spende. Ganz besonders freuen wir uns auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen.
Der Gemeindeausschuss Liebfrauen-Überwasser
Fastenzeitaktion des Pfarreiausschusses Verkündigung
Der Pfarreiausschuss Verkündigung lädt Sie ein, miteinander durch die Fastenzeit zu gehen.
Zwei Wege sind möglich - unabhängig voneinander oder in Kombination:

1) Wir schließen uns der Fastenaktion „7 Wochen anders leben 2022“ vom Verlag ‚Andere Zeiten‘ an (www.anderezeiten.de).
Sie erhalten jede Woche Post, mit der wir uns in unserem individuellen Fastenvorhaben unterstützen lassen. Wir bekommen einen »echten« Brief auf festem Papier, in schöner Farbe, persönlich gestaltet. Jeder Brief enthält Erfahrungsberichte und Anregungen, eine biblische Geschichte, die in die Situation von Fastenden spricht, dazu Gedichte und eine Karikatur. Damit wir zusätzlich etwas über die Hintergründe der Fastenzeit erfahren können, ist die Aktion ‚7 Wochen anders leben‘ um eine Fastenbroschüre ergänzt. Sie enthält Informationen, Geschichten und Tipps rund um das Fasten sowie eine Aktionskarte und kommt eine Woche vor der Fastenzeit ins Haus. In den nächsten Wochen der Fastenzeit (02.03. - 14.04.2022) kommt dann jede Woche ein Fastenbrief zu jeder und jedem von uns nach Hause – immer Mitte bzw. Ende der jeweiligen Woche. Briefe und Broschüre kosten inklusive Versand einmalig 10,50 €.
Sie können sie online bestellen, telefonisch unter 040/47 11 27 27 oder per Mail unter bestellung@anderezeiten.de. Die Pfarrei hat mit dem Verlag nichts weiter zu tun, als dass wir das Angebot gut und ermutigend finden. Wenn Sie das Material vom Verlag ‚Andere Zeiten‘ erhalten möchten, bestellen Sie es bitte zügig, da ja die Post auf den Weg gebracht werden muss.
2) Als Ergänzung zur Teilnahme an der Fastenaktion bieten wir an: UNTERBRECHUNG – gemeinsam durch die Fastenzeit
Wir treffen uns ab 07.03.2022 immer montags um 19:00 Uhr in der Kirche St. Michael, um uns auszutauschen.
Die UNTERBRECHUNGEN werden je von einem Mitglied des Pfarreiausschusses Verkündigung vorbereitet. Die Gestaltung bezieht die Fastenbriefe ein, doch Sie können auch ohne das Abonnement an einem oder mehreren Treffen teilnehmen. Oft sind es schon kleine Anstrengungen, die große Veränderungen mit sich bringen können: Die Fastenzeit bietet die Chance, es einmal auszuprobieren. Zum Fasten entschließen muss sich jeder und jede selber. Doch gemeinsam sind wir stark. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Gerhard Hotze oder Stephanie Heckenkamp-Grohs.