Die Sternsinger kommen!

20*C+M+B*18

Sternsinger-Aktion im Gemeindeteil Liebfrauen-Überwasser und der ev. Lukaskirchengemeinde –
Kinder tun etwas für Kinder auf unserer Erde.

Mittwoch, 13. Dezember 2017, 15.00 Uhr:
Informationstreffen im Pfarrheim St. Michael. Was machen Sternsinger? Für welches Land wird gesammelt? Wie melde ich mich an? WICHTIG: Schon an diesem Nachmittag werden die Straßen verteilt!

Donnerstag, 04. Januar 2018, 15.00 Uhr:
Austeilen der Sternsingergewänder, Sterne und Kronen im Pfarrzentrum St. Michael

Freitag, 05. Januar 2018: Aussendung der Sternsinger um 11.15 Uhr in der Lukaskirche.
Bitte kommt mit euren Gewändern in den Gottesdienst, im Anschluss ziehen die Sternsinger dann durch Gievenbeck und durch das Überwassergebiet. Im Pfarrheim St. Michael stehen über den Nachmittag Kuchen, Kakao, Tee und Kaffee für alle Sternsinger und Begleiter bereit.

Samstag, 06. Januar 2018: 2. Sammeltag.
Im Pfarrheim St. Michael steht ab 12:30 Uhr ein Mittagsimbiss zur Verfügung, ab 14.00 Uhr wieder Kuchen, Kakao, Tee und Kaffee für alle Sternsinger und Begleiter.

Sonntag, 07. Januar 2018: Abschluss der Sternsingeraktion mit einem Gottesdienst um 11.15 Uhr in der Michealkirche.
Kommt bitte in euren Gewändern. Nach dem Gottesdienst wird noch ein Foto für die Zeitung aufgenommen. Natürlich gibt es für jeden eine Tüte mit Süßigkeiten!

Pfarrer Stephan Stötzel:  Tel 02 51/396 64 46
Pastoralassistentin Johanna Krafczyk: Tel 0251/ 86 540
Pastorale Mitarbeiterin Monika Wedig: Tel 0251/ 86 540

 

Sternsinger-Aktion im Gemeindeteil St. Sebastian

Mittwoch, 13. Dezember 2017 von 16 - 17 Uhr:
Anmeldung im Pfarrzentrum

Donnerstag, 04. Januar 2018 um 15.00 Uhr:
Aussendungsfeier in der St. Sebastian Kirche

04. bis 07. Januar 2018:
Sternsingen in Nienberge, ab 15.00 Uhr gibt es für die Kinder im Pfarrzentrum warmen Kakao

Sonntag, 07. Januar 2018, 11.00 Uhr
Gottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger in der St. Sebastian Kirche

Freitag, 19. Januar 2018, 15.30 – 17.00 Uhr:
Dankeschöntreffen im Pfarrzentrum Nienberge

Ansprechpartner:
Diakon Reinhard Kemper, Tel. 0 25 33/93 15-16

Wenn ehemalige Sternsinger noch Gewänder, Kronen oder Sterne zu Hause haben und nicht mehr benötigen, können Sie diese gerne bis Weihnachten im Pfarrbüro oder im Pfarrzentrum bei Diakon Reinhard Kemper abgeben. Somit wäre ein kleine Fundus für zukünftige Sternsinger vorhanden. Allen Spendern schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

 

Sternsinger-Aktion im Gemeindeteil St. Theresia

Kinder ab einschließlich der 3. Klasse sind herzlich dazu eingeladen, am 6. Januar mit Freundinnen und Freunden als heilige drei – oder manchmal auch vier – Könige durch die Straßen der Sentruper Höhe zu ziehen und für einen guten Zweck Spenden zu sammeln, wobei häufig auch noch ein kleiner Bonus in Form von Süßigkeiten für die Kinder dazugegeben wird.

Die Kinder werden im Pfarrzentrum von der Leiterrunde eingekleidet, erhalten einen Stern und Kreide und werden anschließend von Pfarrer Schumacher zu den ihnen zugeteilten Straßen ausgesandt. Während der Mittagszeit wird den Sternsingern ein warmes Mittagessen von den Leitern serviert und es werden verschiedene Spiele angeboten.

Zurück