Balsam & Wohlgeruch

Über den diesjährigen Sommer wird es in den Kirchen Liebfrauen-Überwasser und St. Michael besonders duften!
Wir greifen eine künstlerische Idee von Dorothee Schmerling und Dr. Marius Stelzer auf, dass sich ein Handdesinfektionsmittel als Visitenkarte mit einer angenehmen Erfahrung verbinden lässt. Zusammen mit dem renommierten Riechforscher, dem Zellphysiologen und Mediziner Prof. Dr. mult. Hanns Hatt, wurde eine Basisrezeptur mit funktionalen Duftstoffen zusammengestellt, anhand derer die Parfumeur:innen der Firma „et-Projekt“ in Hannover einen neuen zarten Duft kreierten und mit einem Basis-Desinfektionsmittel verbanden.
Ab diesem Wochenende (18./19.06.) werden die Desinfektionsmittelspender in den Kirchen mit diesem Mittel befüllt. In der künstlerischen Umsetzung geht es zunächst um „Sammlung und Sendung“: Der leichte Duft bleibt zunächst durch die Besucher:in einer Kirche oder als Mitfeiernde in einem Gottesdienst im Raum (Sammlung), wird dann aber gewissermaßen durch die Hände in die Welt getragen (Sendung). Pastoralreferentin Stephanie Heckenkamp-Grohs nimmt diese Gedanken zum christlichen Verständnis von Balsam & Wohlgeruch in der Predigt auf. Im Anschluss an die Gottesdienste stehen Frau Schmerling und Herr Dr. Stelzer gerne zum Gespräch bereit.