Ulrich Jost-Blome hat den Ausbildungskurs zum ehrenamtlichen Trauerbegleitungs- und Begräbnisdienst absolviert und wird am 24.04. in der 10:00 Uhr Messe in St. Michael offiziell für diesen Dienst in unserer Pfarrei beauftragt.
Um zu gewährleisten, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen Vorrang hat und sich alle Menschen innerhalb der Pfarrei wohlfühlen, hat eine Projektgruppe seit Oktober 2019 das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) für diese Pfarrei erstellt.
So organisiert u.a. Caritas international Hilfe. Und auch wir als Pfarrei stehen über Pfarrer Daniel Zele und Pfarrer Alexandru Dragos mit der Caritas in Rumänien in Verbindung, die die Aufnahme und Versorgung vieler Flüchtlinge ermöglicht.
Auch 2022 gehen wieder Ferienlager in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser an den Start. Die folgende Auflistung gibt für Interessierte einen Überblick über die verschiedenen Angbote.
Auf das Sakrament der Firmung haben sich im letzten halben Jahr 93 Jugendlichen in der Pfarrei vorbereitet. Im Januar und Februar spendete Weihbischof Stefan Zekorn die Firmung.
In einem feierlichen Gottesdienst am 22. Januar 2022 spendete Weihbischof Dr. Stefan Zekorn 15 Jugendlichen aus dem Gemeindeteil St. Theresia das Sakrament der Firmung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weiterlesen …